Holzpflege in 3 Schritten

1. Regelmäßig feucht reinigen

Besonders wirksam zum Entfernen von Saft, Milch, Cola, Bier, Wein, Kaffee und herkömmlichen Haushaltsverunreinigungen!

WISCH-FIX
Hochwirksames Spezial-Wischkonzentrat mit natürlichen Inhaltsstoffen – zur regelmäßigen Reinigung und Pflege.

  • Besonders empfohlen für Hartwachs-Öl behandelte Holzfußböden aber auch für lackierte Fußböden und Laminat sowie für Fliesen, Keramik, PVC
  • Wirkt rückfettend und laugt den Boden nicht aus
  • Anwendung: Einfach dem Wischwasser zusetzen und den Boden nebelfeucht wischen
  • Wisch-Fix gibt es in den Gebindegrößen 1,0; 5,0 und 25 Liter


2. Gelegentlich intensiv reinigen und auffrischen

Besonders wirksam zum Entfernen von Fett, Schuhcreme, Schuhspuren, Tinte und anderen hartnäckigen Flecken!

WACHSPFLEGE- UND REINIGUNGSMITTEL
Reinigung und Auffrischung in einem - die Spezialpflege für geölte und gewachste Holzoberflächen!

  • Farblos oder weiß transparent
  • Osmo Wachspflege- und Reinigungsmittel reinigt und regeneriert gleichzeitig; es versorgt das Holz mit natürlichen Hartwachsen, ohne einen Film aufzubauen
  • Anwendung: Das Wachspflege- und Reinigungsmittel auf den Boden auftragen und mit dem Osmo Aktivfasertuch einpolieren
  • Wachspflege- und Reinigungsmittel erhältlich in 0,5 und 1 Liter sowie in 0,4 Liter als Spray (nicht weiß)
  • 1 Liter reicht für 80-100 m²


3. Instandhalten und den Holzschutz erneuern

So erhalten sie die Eigenschaften des Fußbodens für Jahrzehnte!

HARTWACHS-ÖL

  • Um die Eigenschaften des Fußbodens auch über Jahre zu erhalten, müssen abgenutzte Flächen mit einem der Osmo Hartwachs-Öle nachbehandelt werden
  • Anwendung: Nach gründlicher Reinigung das Hartwachs-Öl mit der Osmo Fußbodenstreichbürste (manuell) oder mit dem Osmo FloorXcenter (maschinell) dünn aufbringen


     


 

Bodenpflegemittel

Tun Sie Ihrem Boden Gutes

Jeder Boden braucht eine gewisse Pflege der eine mehr, der andere weniger. Wir haben für jeden Bodenbelag bzw. jede Fußbodenoberfläche das richtige Pflegemittel parat. Für Möbel verwenden Sie Filzgleiter, Bodenschutzmatte und die richtigen Stuhlrollen.

Schauen Sie persönlich bei uns vorbei …

Raumübergänge ...

Sind Sie schon mal gestolpert? Wir helfen Ihnen auf!

... mit Schienen. Je nach Höhenunterschied braucht man eine Ausgleichsschiene, Übergangsschiene oder Endschiene.

Wir beraten Sie bei der richtigen Auswahl. Fragen Sie uns!

[Bild: Proline]

Fussleisten

Fußleisten – ein wichtiges Detail

Wenn Sie sich für einen unserer Fußböden entschieden haben, dann sollten Sie auch beim Zubehör auf Qualität setzen.

Als Randabschluss zwischen Parkettboden und Wand werden Fuß- bzw. Sockelleisten eingesetzt.
Wählen Sie aus unserem Sortiment den passenden Wandanschluss für Ihren Boden!

Osmo Holzanstriche

Basis für die Holzanstrich-Produkte von Osmo sind Rohstoffe aus der Natur, die aufwendigen Reinigungs- und Veredelungsprozessen unterworfen werden. Dadurch entzieht man den Naturstoffen störende Beimengungen, so dass der getrocknete Anstrich eine Kombination der besten Eigenschaften erhält. Das ergibt größte Umweltverträglichkeit bei höchster Qualität und langer Haltbarkeit.

Kleber und Leime

Holzleime werden in unterschiedliche Beanspruchungsgruppen eingeteilt. Gemäß DIN/EN204 sind dies die Gruppen D1, D2, D3 und D4. Wir erläutern, was sich dahinter verbirgt ...